Killikus Sommer Wetterprognose für das Jahr 2022 ist geschrieben!
Hier lesen...
Norddeutscher Online Reiseführer Killikus® mit Informationen über das aktuelle Wetter im Norden, die ↑Natur, deren ↑Tiere und seltene Pflanzen sowie freie Unterkünfte und ↑freie Urlaubsplätze mit Spezialisierung auf Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Hilfreiche Familienurlaub Informationen und Unterkünfte für den Familienurlaub mit Kleinkindern und Schulkindern an der Ostsee
, der Mecklenburgischen Seenplatte
, der Mecklenburgischen Boddengewässer und der Holsteinschen Ostseeküste- Angebote von preiswerten Quartieren, auch für den Familienurlaub mit Hund, sowie Wanderurlaub Angebote, Angelurlaub- Sportboot- und Bademöglichkeiten.
Die Killikus® Nature Inhalte stehen kostenlos zur Verfügung.
Mit nur einer Buchung unserer Unterkunft Angebote unterstützen Sie den Laubfrosch bei seiner redaktionellen Arbeit.
Mohnfelder in Mecklenburg-Vorpommern · Foto: Killikus
Neue Seiten zum Lesen:
|
Heute gern gelesen:
|
Weiter Seiten zum Stöbern:
Der norddeutsche Frühling beginnt zwischen dem 15. März und dem 30. April, nach dem Spätwinter und endet nach der Schafskälte gegen Mitte Juni. (Quelle: KILLIKUS) Der ↑Frühling ist eine der vier... Beitrag lesen
Auch nach Ostern kann der Winter Mitteleuropa noch fest in seinem Griff haben und das, obwohl sowohl aus meteorologischer, als auch aus astronomischer Hinsicht eigentlich der 1., bzw. der 21. März den... Beitrag lesen
Der norddeutsche Frühling beginnt zwischen dem 15. März und dem 30. April, nach dem Spätwinter und endet nach der Schafskälte, zwischen dem 5. Mai und dem 20. Juni, am 29. Juni jeden Jahres. (Quelle:... Beitrag lesen
Zu den gelben Frühblühern im Frühling gehört der leuchtend gelb blühende Raps (Brassica napus) aus der Familie der ↑Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Raps ist eine besonders bedeutende ↑... Beitrag lesen
Der „gefühlte Frühlingsanfang“ oder auch Norddeutscher Spätwinter im März, nach dem Winter in Norddeutschland, an der Nordsee und der Ostsee sowie dem Binnenland auf dem Gebiet der Weichsel-Eiszeit, i... Beitrag lesen