Ostsee vs. Mittelmeer
Ostsee Urlaub oder Mittelmeer Urlaub - Ein Vergleich.
Sowohl die Ostsee als auch das ↑Mittelmeer bieten für Urlauber und Fans des Wassersports umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Zahlreiche Ferien- und Hotelanlagen entlang der Küste offerieren den Urlaubern Unterkunft und ein breites Programm an Freizeitaktivitäten. Belebte Strandabschnitte wechseln sich mit einsam liegenden Buchten ab. Das meist kristallklare Wasser lädt zum Baden und Tauchen ein. Aber auch Segler und Surfer kommen an den Küsten von Ostsee und Mittelmeer gleichermaßen auf ihre Kosten.
Die Ostsee – Urlaubsparadies vor der Haustür
Die Ostsee liegt für deutsche Urlauber fast vor der Haustür. Selbst aus den südlichen Bundesländern Deutschlands ist sie mit der Bahn oder dem Auto bequem zu erreichen. Bekannt sind vor allem der ↑Timmendorfer Strand, die Ostseebäder ↑Boltenhagen oder die ↑Insel Rügen und Hiddensee sowie die ↑Insel Usedom.
Die Strandsaison beginnt im Mai und dauert bis Anfang Oktober. Aufgrund der Meeresströmungen besitzt das Wasser der Ostsee selbst im Hochsommer angenehme Temperaturen zwischen 17 und 23 °C. Nicht selten weht an heißen Sommertagen eine kühle Brise und sorgt für eine kleine Erfrischung.

Auch außerhalb der Badesaison lädt die Ostsee mit ihren langen und feinkörnigen Stränden und den sandigen Dünen zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Es empfiehlt sich jedoch, wetterfeste Kleidung zu tragen. In den Wintermonaten muss mit eisigen Stürmen und klirrender Kälte gerechnet werden. Bei länger anhaltendem Frost sind Teile der Ostsee manchmal sogar zugefroren.
Baden im Mittelmeer fast ganzjährig möglich
In der Ostsee ist das Wasser im Mai um die 15 °C warm. Ein Bad kommt nur für abgehärtete Profis infrage. Die Wassertemperaturen im östlichen Mittelmeer liegen in diesem Monat bei angenehmen 24, die der Adria bei 22 °C.

Da lohnt es sich, ↑für einen Urlaub am Mittelmeer schon im späten Frühling die Badehose einzupacken.
In den Sommermonaten Juni, Juli und August kann es vor allem um die Mittagszeit sehr heiß werden. Die Urlauber sollten daher mittägliche Sonnenbäder meiden. Auch in den Vormittags- und Abendstunden ist auf einen ausreichenden Sonnenschutz zu achten. Mit Beginn des Herbstes herrschen am Mittelmeer wieder erträgliche Temperaturen. Das Wasser ist immer noch angenehm warm.
Im Vergleich zur Ostsee dauert die Badesaison am Mittelmeer bis Ende Oktober.
Hotel Stadt Kappeln
Das Hotel Stadt Kappeln ist ein komfortables Ferien- und Geschäftshotel in zentraler Lage, mitten in der Innenstadt von Kappeln an der Schlei. In unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone und nur knapp 10 Minuten Fußweg ...
Reethaus "Majupani"
Herzlich willkommen im Reethaus Majupani! Dieses sehr gut ausgestattete Ferienhaus liegt direkt am Feldrand und die Südwestlage mit herrlicher Aussicht bietet den ganzen Tag einen sonnigen Platz auf der ...
Hotel "Zur Mühle" Familie Ziegler
In der historischen Mühlenstraße von Kappeln liegt unser familiengeführtes Hotel "Zur Mühle" in zentraler ruhiger Lage und wartet mit viel Gastlichkeit auf. Nur wenige Gehminuten zur Schlei, Hafen und seinen ...
Aktuelle Killikus Ferienwohnungen Angebote:
Göhren (Ostseebad) | Ferienwohnung Hotel Pension
Göhren (Ostseebad) Ferienwohnung | Unterkunft Göhren (Ostseebad) privat Zimmervermitlung | Ferienwohnungen Pensionen Hotels Angebot Lesen
Ostseebad Breege | Ferienwohnung Hotel Pension
Ostseebad Breege Ferienwohnung | Unterkunft Ostseebad Breege privat Zimmervermitlung | Ferienwohnungen Pensionen Hotels Angebot Lesen
Rerik (Ostseebad) | Ferienwohnung Hotel Pension
Rerik (Ostseebad) Ferienwohnung | Unterkunft Rerik (Ostseebad) privat Zimmervermitlung | Ferienwohnungen Pensionen Hotels Angebot Lesen
Heiligendamm (Ostseebad) | Ferienwohnung Hotel Pension
Heiligendamm (Ostseebad) Ferienwohnung | Unterkunft Heiligendamm (Ostseebad) privat Zimmervermitlung | Ferienwohnungen Pensionen Hotels Angebot Lesen
Weitere Killikus Beiträge:
Badeurlaub an der Ostsee
Als „Badewanne der Berliner“ werden noch heute die Seebäder und die drei Kaiserbäder, Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, auf der Insel Usedom, in Vorpommern bezeichnet. Bei dem Ausspruch, „Das ist d... Beitrag lesen
Biker Kurzurlaub an der Ostsee buchen
Als „Badewanne der Berliner“ werden noch heute die Seebäder und die drei Kaiserbäder, Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, auf der Insel Usedom, in Vorpommern bezeichnet. Bei dem Ausspruch, „Das ist d... Beitrag lesen
Kurzurlaub Motorrad - Biker Kurzurlaub an der Ostsee buchen
Ostsee Bikerurlaub: Große Auswahl freier Vermieter Angebote für den Biker Kurzurlaub und den Biker Urlaub an der Ostsee. Finde günstige freie Zimmer, Hotels und Pensionen sowie Zeltplätze für den Bi... Beitrag lesen
Billige Ferienwohnungen Ostsee - Billig Urlaub machen
Badeurlaub Ostsee: Seit der Gründung der Ostseebäder zwischen 1870 und 1880 in Kühlungsborn, Heiligendamm und der Insel Usedom kommen jährlich mehrere Millionen Menschen zu einem Badeurlaub an die... Beitrag lesen
Segeln in Boddengewässern der norddeutschen Ostseeküste
Boddenurlaub: Die Boddengewässer, zwischen der Hansestadt Rostock an der Mecklenburgischen Ostseeküste und Berg Dievenow im äußersten Westen von Polen sind beliebte Sportboot- Segelgebiete an der Ost... Beitrag lesen
Urlaub an den Ostsee Bodden
Urlaub an den norddeutschen Bodden ist immer auch ein Urlaub an der Ostsee . Denn die norddeutschen Bodden sind der Ostsee vorgelagert und werden vom vorpommerschen Festland oder den Ostseeinseln Fis... Beitrag lesen
Frühlingswetter - Frühling an den deutschen Küsten
Der norddeutsche Frühling beginnt zwischen dem 15. März und dem 30. April, nach dem Spätwinter und endet nach der Schafskälte, zwischen dem 5. Mai und dem 20. Juni, am 29. Juni jeden Jahres. (Quelle:... Beitrag lesen
Schleswig-Holstein Ostsee: Gastgeber und Unterkünfte an der Holsteinschen Ostsee
Badeurlaub Ostsee: Seit der Gründung der Ostseebäder zwischen 1870 und 1880 in Kühlungsborn, Heiligendamm und der Insel Usedom kommen jährlich mehrere Millionen Menschen zu einem Badeurlaub an die... Beitrag lesen
Urlaub Mecklenburgische Ostseeküste: Gastgeber und Unterkünfte an der Mecklenburgischen Ostseeküste
Badeurlaub Ostsee: Seit der Gründung der Ostseebäder zwischen 1870 und 1880 in Kühlungsborn, Heiligendamm und der Insel Usedom kommen jährlich mehrere Millionen Menschen zu einem Badeurlaub an die... Beitrag lesen