Hundstage im Hochsommer
Hochsommer Hundstage Sommerwetter.
Siehe auch: Sommerwetter
Als ↑Hundstage bezeichnet man ausgeprägte Schönwetterperioden im Hochsommer, welche gegen Ende Juli und Anfang August auftreten können. Meistens enden die Hundstage in der ersten Dekade des Monats August bereits schon wieder. Bei diesen besonders warmen und zum Teil sehr heißen Schönwetterperioden gegen Ende Juli gelangt sehr heiße trockene Luft aus Nordafrika bis an die Ostsee und erwärmt dabei Süd- und Mitteleuropa weit über die 30 Gradmarke.
Die Hundstage beginnen etwa um den 20. Juli und erreichen dann ihren Höhepunkt zwischen dem 29. Juli und der ersten Dekade des Monats August. Vor, während und nach den Hundstagen kann es zu außergewöhnlich starken Unwettern (Unwetter) kommen, die nicht selten mit Hagelschlag einhergehen.
Dieser oft nur wenige Minuten anhaltende Hagelschlag entsteht, wenn Regentropfen während eines Gewitters im Wechsel zwischen kalten und warmen Luftschichten hin und her getragen werden. Dabei nimmt ein einzelner Regentropfen so lange an Masse zu bis dieser durch sein Gewicht zum Erdboden geschleudert wird.
Weitere Seiten passend zum Thema:
Altweibersommer (Singularität im Herbst)
Als „Altweibersommer“ oder auch „Weiber Sommer“ wird ein sommerlich erscheinender Wetterabschnitt im Herbst, beginnend um den 17. September und endend etwa dem 21. Oktober bezeichnet, der sich durch e... Beitrag lesen
Pilze suchen in Norddeutschland
Mit dem Hochsommer beginnt für die spezialisierten Sammler von Speisepilzen die namentliche Pilzsaison. Als „Pilzsaison“ wird ein Zeitraum zwischen Juni und Ende Oktober bezeichnet, bei dem in den mit... Beitrag lesen
Sommer an den deutschen Küsten in Norddeutschland
Das Wetter und die Wetterlage im Sommer auf der Nordhalbkugel entsprechen, nach KILLIKUS, der Umkehrung der Wetterlage im gleichen Zeitraum auf der Südhalbkugel. Demnach wird die Großwetterlage auf de... Beitrag lesen
Urlaub im Spätsommer und Herbst an der Ostsee
Spätsommerurlaub: Für einen Urlaub an der Ostsee (Angebote) sind der Spätsommer und der Herbst jene malerische Jahreszeit, welche dem Urlauber eine vielfältig leuchtend farbige Landschaft mit einer Fl... Beitrag lesen
Spätsommer - Barfuß in den norddeutschen Herbst
Bereits wenige Tage nach den Hundstagen Ende Juli Anfang August wendet sich der Hochsommer in der dritten Dekade des Monats August dem Spätsommer zu. Zwischen dem 21. August und dem 28. August beginnt... Beitrag lesen
Hundstage im Hochsommer
Als ↑Hundstage bezeichnet man ausgeprägte Schönwetterperioden im Hochsommer, welche gegen Ende Juli und Anfang August auftreten können. Meistens enden die Hundstage in der ersten Dekade des Mona... Beitrag lesen
Regenwetter - Verregneter Sommer
Ein verregneter Sommer in Norddeutschland, südlich der Ostsee, der Nordsee und im Mittelgebirge Harz entsteht, wenn es bereits im zeitigen Frühjahr zu kräftigen Temperaturunterschieden zwischen Nordwe... Beitrag lesen
Norddeutsche Wetter im Sommer 2015
Das Wetter im Sommer 2015 wird voraussichtlich durchwachsen und überwiegend wechselhaft sein. Es wird ebenso viele Sonnenschein-Tage wie Regenwetter-Tage geben. Die Temperaturen im Sommer 2015 werden... Beitrag lesen
Sommerwetter in Norddeutschland
Das Wetter im Sommer in Norddeutschland, zwischen dem 1. Juli und dem 31. August, ist abhängig von den meteorologischen Singularitäten im Mai und Juni, welche sich vom Frühlingsanfang, am 21. März bis... Beitrag lesen